Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Eindringtiefe, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Eindringtiefe · Nominativ Plural: Eindringtiefen
Aussprache [ˈaɪ̯ndʀɪŋˌtiːfə]
Worttrennung Ein-dring-tie-fe
Wortzerlegung eindringen Tiefe
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Tiefe, bis zu der Strahlen, Materie oder Gegenstände in etwas eindringen (können)
Beispiele:
Ein mit kleinen Nadeln bestückter Dermaroller wird in einem bestimmten Muster über die Haut geführt. Die Nadeln dringen mit hoher Geschwindigkeit relativ schmerzarm in die Haut ein und erzeugen dabei die gewünschten Mikroverletzungen. Die Eindringtiefe der Nadeln kann während der Behandlung manuell eingestellt werden und richtet sich nach dem jeweiligen Hautareal sowie gewünschten Effekt. [Hautarzt Dr. Hilton & Partner, 19.09.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Bomben mit grosser Eindringtiefe dürften […] zum Einsatz gebracht worden sein. So ist beispielsweise die Laser‑gesteuerte 5.000‑Pfund‑Bombe GBU‑28 »Bunker Buster« im Golfkrieg gegen den Irak eigens für die Zerstörung von unterirdischen Führungsanlagen in kurzer Zeit entwickelt worden. Die Eindringtiefe beträgt bei Beton rund 6 Meter, im Erdreich über 30 Meter. [Neue Zürcher Zeitung, 15.12.2001]
Gerade beim Melanom jedoch ist eine frühzeitige Diagnose ganz entscheidend, denn der Heilungserfolg ist von der Eindringtiefe des Tumors in der Haut abhängig. [Neue Zürcher Zeitung, 21.11.2001]
Die bislang in der Strahlentherapie vornehmlich verwendete elektromagnetische Strahlung (Röntgen‑ oder Gammastrahlung) hat einen entscheidenden Nachteil, ihre Wirkung nimmt mit zunehmender Eindringtiefe ständig ab. Ein tiefliegender Tumor ist demzufolge einer geringeren Strahlenbelastung ausgesetzt als das vor ihm liegende gesunde Gewebe. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.04.1994]
Das Holzschutzmittel darf nicht nur die Oberfläche schützen, sondern muß so tief wie möglich in das Holz hineinzubringen sein. […] Eindringtiefen von nur 1 bis 2 mm haben wenig Wert, da schon jeder Trockenriß im Holz die Schutzschicht durchbricht. [Die Zeit, 21.12.1950, Nr. 51]
2.
veraltend, Militär Reichweite eines beladenen Militärflugzeugs
Beispiele:
Einige taktische Kampfflugzeuge der Nato, zum Beispiel auf Flugzeugträgern im östlichen Mittelmeer oder in der norwegischen See, könnten bei einer Eindringtiefe bis knapp 1.000 Kilometer weitere Teile der Sowjetunion nuklear angreifen. [Die Zeit, 09.02.1979, Nr. 07]
Verlangt wurde eine Eindringtiefe in den gegnerischen Raum von 1.000 Kilometern mit Rückkehr. Schon aus diesem Grund kamen viele Flugzeuge von vornherein nicht in Frage, weil sie nicht auf 1.000 Kilometer »usual range« gebracht werden konnten. [Der Spiegel, 25.09.1989, Nr. 39]
Der Westen hat diesem Kernwaffenarsenal in Europa an Reichweiten und Megatonnen nichts Vergleichbares entgegenzusetzen; auch nicht, wenn notwendigerweise die Kernwaffen Frankreichs und Großbritanniens mitgerechnet werden. Der Sachverhalt ist prinzipiell nicht neu. Aber die Modernisierung der sowjetischen Raketen und Flugzeuge, ihre Zielgenauigkeit und Eindringtiefe, haben das Problem verschärft. [Die Zeit, 19.05.1978, Nr. 21]
Das Flugzeug hatte mit den rund 1.300 Kilometern von Sakharova nach Hakodate etwa die Einsatzreichweite (oder Eindringtiefe) aufgebracht, die vorher der MiG 25 im Westen zugeschrieben worden war. [Die Zeit, 08.10.1976, Nr. 42]
Die Eindringtiefe ist die Entfernung, auf die ein Flugzeug von seinem Ausgangshafen aus für taktische Zwecke unter Berücksichtigung der Zuladung […] und einer gewissen Reserve an Betriebsstoff eingesetzt werden kann. [Völkischer Beobachter (Berliner Ausgabe), 06.03.1940]
3.
übertragen Ausmaß (2), Auswirkung
Beispiele:
Aus all dem wird deutlich, dass der zwingend notwendige Totalumbau von der carbonen zur postcarbonen Gesellschaft ein Projekt ist, das von seiner Eindringtiefe in die Lebenswelten und kulturellen Praktiken her gigantisch ist. [Die Zeit, 03.12.2009, Nr. 50]
Rückbau und Sanierungen mit grosser Eindringtiefe sind nur in geräumten Wohnungen möglich. [Neue Zürcher Zeitung, 15.11.2005]
Im Unterschied zum Europarat verfügt die EU über gesetzgeberische Kompetenzen. Die Eindringtiefe von Urteilen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) ist also wesentlich größer als die des EGMR (= Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte). [Der Tagesspiegel, 24.10.2004]
Zur Verstärkung der psychopolitischen »Eindringtiefe« […] der Inszenierung setzte die Regie auf dem Tempelhofer Feld auf die Wirkung von Licht und Nacht. [Frankfurter Rundschau, 08.12.1999]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Eindringtiefe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Eindringtiefe‹.

Zitationshilfe
„Eindringtiefe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eindringtiefe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Eindringling
Eindringlichkeit
Eindollarnote
Eindimensionalität
Eindickung
Eindrittelpause
Eindruck
Eindruckstelle
Eindrücklichkeit
Eindunstung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora