Einführungsphase, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Einführungsphase · Nominativ Plural: Einführungsphasen
Aussprache
Worttrennung Ein-füh-rungs-pha-se
Wortzerlegung Einführung Phase
Typische Verbindungen zu ›Einführungsphase‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Einführungsphase‹.
Verwendungsbeispiele für ›Einführungsphase‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Qualität der Tests in der gegenwärtigen Einführungsphase sei entscheidend.
[Süddeutsche Zeitung, 26.10.2004]
In der Einführungsphase ist sie kostenlos, danach werden 69 Euro berechnet.
[Süddeutsche Zeitung, 26.04.2002]
Die bisherige elfte Klasse als Einführungsphase gibt es künftig nicht mehr.
[Die Welt, 09.02.2004]
Mit der neuen Regelung geht eine einjährige Einführungsphase zu Ende.
[Der Tagesspiegel, 25.06.2002]
Dann dauerte die Einführungsphase noch einmal zwei, drei Jahre, und inzwischen ist die Entwicklung darüber natürlich längst hinweg.
[Die Zeit, 10.04.1995, Nr. 15]
Zitationshilfe
„Einführungsphase“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Einf%C3%BChrungsphase>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Einführungslektion Einführungskursus Einführungskurs Einführungsjahr Einführungsgesetz |
Einführungspreis Einführungsrunde Einführungsunterricht Einführungsveranstaltung Einführungsvortrag |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus