Einflussbereich, der oder das
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
Wirkungsbereich
Beispiele:
der Einflussbereich der Kaltluft schwächt sich ab
im Einflussbereich des Gebirgsklimas
2.
Geltungsbereich, Machtbereich
Beispiele:
im Einflussbereich eines Staates
die Abgrenzung des Einflussbereiches
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Unterbegriffe |
Einflussbereich ·
Machtbereich
Assoziationen |
|
Aktionsradius ·
Einflussbereich ·
Einwirkungsbereich ·
Reichweite ·
Wirkungsbereich ·
Wirkungskreis ●
Skopus fachspr., Sprachwissenschaft ·
Spannweite ugs.
Assoziationen |
|
Einflussbereich ·
Herrschaftsgebiet ·
Hoheitsgebiet ·
Machtbereich ·
Revier (Tiere, Jagd, Forst, Polizei) ·
Territorium ·
Zuständigkeitsbereich (z.B. Polizei)
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Einflußbereich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Einflußbereich‹.
Altendorfer-Leonberger
Ausdehnung
Gezeit
Großfürstentum
Habsburger
Hoch
Hochdruckgebiet
Hochdruckzone
Höhenströmung
Höhentief
Höhentrog
Mittelmeertief
Monsun
Ostindien-Kompanie
Reichsstadt
Sultanat
Südwestströmung
Tief
Tiefdruckgebiet
Tiefdruckrinne
Tiefdruckzone
Westströmung
Zwischenhoch
ausdehnen
ausweiten
dehnen
erweitern
vergrößern
weiten
zurechnen
Verwendungsbeispiele für ›Einflussbereich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Allerdings liegen viele Ursachen gar nicht im Einflussbereich der nationalen Politik.
[Die Zeit, 18.07.2013, Nr. 26]
Nichts fürchtet man im sowjetischen Einflußbereich sosehr wie die politischen Wirkungen ökonomischer Reformen.
[Die Zeit, 03.04.1970, Nr. 14]
Auch im eigenen Einflußbereich läuft längst nicht alles so vorbildlich, wie das die politischen Statements vermuten lassen.
[Süddeutsche Zeitung, 03.07.1995]
Dies gilt sicher nicht für das Ringen um politische Einflußbereiche zwischen Ost und West.
[Die Zeit, 21.12.1984, Nr. 52]
In Wirklichkeit wurde aber in ihrem Einflußbereich der katholische Gottesdienst als Verbrechen betrachtet.
[Iserloh, Erwin u. a.: Reformation, katholische Reform und Gegenreformation. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1967], S. 7600]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Einflugschneise Einfluss Einfluss-Sphäre Einflussagent einflussarm |
Einflusschance Einflussfaktor Einflussgebiet Einflussgröße einflusslos |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)