Genehmigung für die Einfuhr einer bestimmten Ware
Einfuhrlizenz, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Einfuhrlizenz‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Einfuhrlizenz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Einfuhrlizenz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ferner bereitet man eine Liste von Waren vor, die bevorzugt mit Einfuhrlizenzen bedient werden sollen.
[Die Zeit, 05.03.1953, Nr. 10]
Die jungen Industrien sollen fortan geschützt werden; Einfuhrlizenzen werden für Waren, die Ägypten selber herstellt, in Zukunft kaum mehr erhältlich sein.
[Die Zeit, 27.03.1959, Nr. 13]
Sie streichen satte Gewinne durch den Handel mit Einfuhrlizenzen ein, die an traditionelle Dollar‑Bananenimporteure verkauft werfen.
[Süddeutsche Zeitung, 15.10.1998]
Auch wird die Erstellung von Einfuhrlizenzen für schweizerische Erzeugnisse eingestellt.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1949]]
In einem Übergangssystem sollen für nicht europäische Produzenten Einfuhrlizenzen vergeben werden.
[Der Tagesspiegel, 11.04.2001]
Zitationshilfe
„Einfuhrlizenz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Einfuhrlizenz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Einfuhrland Einfuhrkontingentierung Einfuhrkontingent Einfuhrhandel Einfuhrhafen |
Einfuhrmonopol Einfuhrpreis Einfuhrprämie Einfuhrschein Einfuhrsperre |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora