Eingabeaufforderung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Eingabeaufforderung · Nominativ Plural: Eingabeaufforderungen
Worttrennung Ein-ga-be-auf-for-de-rung
Thesaurus
Computer
Synonymgruppe
Eingabeaufforderung
·
Prompt
Assoziationen |
|
Computer
Synonymgruppe
↗Befehlszeile
·
Eingabeaufforderung
·
↗Eingabekonsole
·
↗Kommandozeile
·
↗Konsole
·
↗Textkonsole
●
↗Terminal
engl.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Eingabeaufforderung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eingabeaufforderungen und Rückmeldungen erfolgen teils auf Deutsch, teils auf Französisch - wer in der Schule nicht aufgepasst hat, kann dann nur raten, was gemeint ist.
C't, 2000, Nr. 2
Unwillkürlich klickte er es an, und im nächsten Augenblick erschien die Eingabeaufforderung für sein Passwort.
C't, 2000, Nr. 20
Beim P. wird versucht, über E-Mails oder gefälschte Internetseiten per Eingabeaufforderung von den Opfern eine freiwillige Auskunft über ihre Daten zu erhalten.
Süddeutsche Zeitung, 30.12.2004
Bei Windows-95-Rechnern kann man den Startvorgang durch Drücken der F8-Taste abbrechen und in den Modus "Abgesichert, nur Eingabeaufforderung" überwechseln.
Süddeutsche Zeitung, 25.10.1999
Zitationshilfe
„Eingabeaufforderung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eingabeaufforderung>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Eingabe einfüßig einfurchen Einfüllung Einfülltrichter |
Eingabedaten Eingabedatum Eingabefehler Eingabefeld Eingabegerät |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora