Informations- und Telekommunikationstechnik Textfeld oder Fenster, in das man Befehle in Textform an den Rechner oder ein Programm eingeben kann
Grammatik: Plural selten
Synonym zu Kommandozeile (1), Befehlszeile (2)
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: die Eingabeaufforderung aufrufen, öffnen, starten
Beispiele:
Das Betriebssystem [Windows] verfügt
[…] über ein »geheimes« Startmenü mit
Direktzugriff auf viele Einstellungen wie den Gerätemanager,
Netzwerkverbindungen, die Eingabeaufforderung oder
die Datenträgerverwaltung. [Schweriner Volkszeitung, 11.09.2015]
Wer sich […] schon immer dafür interessiert
hat, was so während einer Sitzung oder im Laufe eines Tages »durchgeht«,
kann die Statistik abfragen. Dazu öffnet man die
Eingabeaufforderung, indem man den Befehl »cmd«
ins Start‑Suchfeld eintippt. In das sich öffnende Fenster gibt man dann
»netstat ‑e« (jeweils ohne Anführungen) ein, dann zeigen sich die
empfangenen und gesendeten Bytes. [Aachener Zeitung, 30.06.2018]
Öffnet der Nutzer die [manipulierte]
Datei, wird er aufgefordert die Funktion zum Bearbeiten des Inhalts zu
aktivieren. Danach wird die Eingabeaufforderung
aufgerufen und Windows Powershell gestartet. [Der Standard, 28.03.2016]
Zudem fallen die Programmdateien des Client unter die »Windows File
Protection« und widersetzen sich damit standhaft einer normalen Löschung
über den Windows‑Explorer, die Eingabeaufforderung
oder die Wiederherstellungskonsole. [C’t, 2001, Nr. 21]
Zerschießt man sich dann sein System, kann man immer noch bis zur
Eingabeaufforderung starten […]. [C’t, 1999, Nr. 26]
Bei Windows‑95‑Rechnern kann man den Startvorgang durch Drücken der
F8‑Taste abbrechen und in den Modus »Abgesichert, nur
Eingabeaufforderung« überwechseln. [Süddeutsche Zeitung, 25.10.1999]