Element der grafischen Benutzeroberfläche eines Anwendungsprogramms oder einer Webseite, in die der Benutzer Daten eingeben und dem Programm oder einer Webanwendung übergeben kann
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein einzeiliges Eingabefeld
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. in ein Eingabefeld eintragen
Beispiele:
Einzelne Funktionen, wie z. B. eine automatische Fokussierung des nächsten Eingabefeldes, ersparen unnötige Klicks. [Mobile Nutzung von ERP-Systemen, 30.08.2019, aufgerufen am 19.08.2020]
Für die Übersetzung stehen derzeit 26 Sprachen bereit, neben Englisch, Französisch und Spanisch auch Chinesisch oder Russisch. Geben Sie im Eingabefeld einen Text ein, zeigt [der Webservice] DeepL eine Live‑Vorschau der Übersetzung an. [Deutsche App schlägt sogar Google: Das braucht jeder auf dem Handy, 04.02.2022, aufgerufen am 05.02.2022]
Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich […] aufgebaut, die meisten Eingabefelder verfügen über zusätzliche Hilfetexte. [So holen Sie sich Ihr Geld vom Finanzamt zurück!, 21.04.2019, aufgerufen am 19.08.2020]
Am Ende jeder Formularseite befindet sich ein Eingabefeld für »Feedback«, die Nutzer können hier unmittelbar Anregungen oder Kritik loswerden. [Die Zeit, 04.03.2013 (online)]
Im rechten Fenster finden Sie alle Chat‑Teilnehmer, und das untere Fenster ist Ihr Eingabefeld [für Ihre Chat-Nachricht]. [Die Welt, 12.07.2000]