niedrigster Steuersatz bei einer Progressionssteuer
Eingangssteuersatz, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Ein-gangs-steu-er-satz
Wortzerlegung Eingang Steuersatz
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Eingangssteuersatz‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Eingangssteuersatz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Eingangssteuersatz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einen so niedrigen Eingangssteuersatz hat es doch zu Ihrer Zeit nie gegeben.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Die Professoren sprechen sich dafür aus, den Eingangssteuersatz zu senken.
[Süddeutsche Zeitung, 12.10.1996]
Die Höhe der Eingangssteuersätze ist damit abhängig von der Anzahl der Kinder.
[Die Welt, 15.04.1999]
An erster Stelle steht dabei die sofortige Senkung des Eingangssteuersatzes.
[Der Tagesspiegel, 06.05.2003]
Zudem sei auch die geplante Senkung des Eingangssteuersatzes von der Verschiebung betroffen.
[Der Tagesspiegel, 21.08.2002]
Zitationshilfe
„Eingangssteuersatz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eingangssteuersatz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Eingangsstempel Eingangssignal Eingangsprüfung Eingangsportal Eingangsphase |
Eingangsstiege Eingangsstrophe Eingangsstufe Eingangstag Eingangstor |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora