Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Einkaufspassage, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Einkaufspassage · Nominativ Plural: Einkaufspassagen
Aussprache  [ˈaɪ̯nkaʊ̯fspaˌsaːʒə]
Worttrennung Ein-kaufs-pas-sa-ge
Wortzerlegung Einkauf Passage
ZDL-Verweisartikel

Bedeutung

Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine überdachte, mehrstöckige, unterirdische, elegante, exklusive, moderne Einkaufspassage
in Präpositionalgruppe/-objekt: in die Einkaufspassage drängen
Beispiele:
Zum Treffpunkt der Anwohner hat sich […] das Einkaufscenter Gropius‑Passagen am [Berliner] U‑Bahnhof Johannisthaler Chaussee entwickelt. Ursprünglich Ende der 60er‑Jahre als kleine Einkaufspassage gebaut, finden sich dort jetzt mehr als 120 Geschäfte auf 46.000 Quadratmetern Verkaufsfläche. [Die Welt, 07.11.2002]
Ich erwarte, dass die neue Einkaufspassage den Stadtkern belebt und das auch die anderen Einzelhändler davon profitieren. [Schweriner Volkszeitung, 16.10.2020]
Europas größter Shopping‑Center‑Betreiber […] will mehrere Einkaufspassagen in Hamburg eröffnen – eine davon in der Innenstadt. [Hamburger Abendblatt, 17.01.2003]
Ganze Häuserblöcke sollen niedergerissen werden, Bauten zumeist aus der Zeit um 1900, nur um eine gewaltige Glasglocke für eine Einkaufspassage zu errichten. [Die Zeit, 10.05.2001]
Attraktion: Sechs Neubaublöcke werden durch eine überdachte Einkaufspassage verbunden, durch die später die Berliner und Touristen bummeln können. [Berliner Zeitung, 05.04.1994]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Einkaufspassage · Galerie · Ladenpassage · Passage
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Einkaufspassage‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Einkaufspassage‹.

Hauptbahnhof eröffnen moosacher moskauer perlacher unterirdisch überdacht
Zitationshilfe
„Einkaufspassage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Einkaufspassage>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Einkaufsparadies
Einkaufsnetz
Einkaufsmöglichkeit
Einkaufsmeile
Einkaufsmarkt
Einkaufsplattform
Einkaufspolitik
Einkaufsportal
Einkaufspreis
Einkaufsquelle