siehe auch richten¹ (4, 5)
1.
das Einrichten einer Wohnung
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
die Einrichtung nahm einige Zeit in Anspruch, dauerte nicht lange
ich bin immer noch mit der Einrichtung meiner Wohnung beschäftigt
2.
Gesamtheit der für eine Wohnung erforderlichen Möbel und Geräte, Ausstattung
Beispiele:
eine elegante, hübsche, geschmackvolle, behagliche, gemütliche, dürftige Einrichtung
moderne Einrichtungen
die Gegenstände ihrer Einrichtung
eine Einrichtung im Stile der Biedermeierzeit
sie haben sich ihre Einrichtung langsam selbst zusammengespart
3.
Schaffung, Eröffnung
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
die Einrichtung einer Poliklinik, des Kindergartens steht bevor
die Einrichtung eines Lehrstuhles für Phonetik ist geplant
die Einrichtung eines Sparbuches
4.
Gesamtheit dessen, was von einer Behörde, einem Betrieb zum allgemeinen Wohl geschaffen worden ist
Grammatik: meist im Plural
Beispiele:
die bestehenden Einrichtungen des Gesundheitswesens, der Universität, eines Betriebes besichtigen
staatliche, kommunale, soziale, kulturelle, wissenschaftliche, öffentliche Einrichtungen
5.
das nach einem bestimmten technischen Plan Angelegte
Beispiele:
sanitäre, hygienische, technische Einrichtungen
eine automatische Einrichtung zur Regulierung der Hitze, zum Ausschalten, Bremsen, Löschen, Prüfen
6.
Umformung, Bearbeitung
Beispiele:
die Einrichtung eines Klavierwerkes für Orchester, eines Bühnenwerkes für den Bildschirm
die Einrichtung besorgte M
7.
⟨etw. ist, wird eine dauernde Einrichtung, etw. wird zu einer dauernden Einrichtung⟩etw. ist, wird Gewohnheit, Gepflogenheit