Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Einsatzgruppe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Einsatzgruppe‹.
Angehörige
Beamte
Befehlshaber
Bericht
Chef
Führer
Kommandeur
Kommando
Leiter
Offizier
Sd
Sicherheitspolizei
Sonderkommando
Ss
Tätigkeit
Unterstellung
Wüten
alpin
berüchtigt
bilden
durchführen
erschießen
mobil
operierend
schnelle
sogenannt
unterstehen
unterstellen
zivil
zuteilen
Verwendungsbeispiele für ›Einsatzgruppe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Insgesamt haben die in den besetzten baltischen Gebieten operierenden Einsatzgruppen in drei Monaten über 135000 Juden getötet.
[o. A.: Zweihundertsiebzehnter Tag. Montag, 30. September 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 29952]
Diese resignative Haltung der Generale verschaffte dem Übermut der Einsatzgruppen freie Bahn.
[Der Spiegel, 13.04.1981]
Dabei hatten die Militärs durchaus die Macht, das Morden der Einsatzgruppen zu stoppen.
[Der Spiegel, 08.12.1980]
Die Einsatzgruppen sind während der gesamten 16 Tage fest beieinander.
[Süddeutsche Zeitung, 29.09.2003]
Traf das nur für Ihre Gruppe oder auch für die anderen Einsatzgruppen zu?
[o. A.: Sechsundzwanzigster Tag. Donnerstag, 3. Januar 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 4065]
Zitationshilfe
„Einsatzgruppe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Einsatzgruppe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Einsatzglas Einsatzgefäß Einsatzgebiet Einsatzfähigkeit Einsatzfreudigkeit |
Einsatzkommando Einsatzkraft Einsatzleiter Einsatzleitung Einsatzmöglichkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus