das Einbauen, Einpflanzen, Hineinsetzen (in etw.); das Eingesetzt-, Hineingesetztwerden
Beispiele:
Meistens sind […]
[bei einer Altbausanierung] tragende Wände im
Weg – und schon ein Durchbruch zur Einsetzung einer
Tür verlangt dann eine Genehmigung der Bauaufsicht. [Der Tagesspiegel, 13.11.2004]
Bis zum 4. März ist in Hamburg[…] eine
Ausstellung im Kunsthaus zu sehen, in der auf 65 großformatigen Fotos jener
Augenblick dokumentiert wird, da Angehörige der Ermordeten die
Einsetzung eines
[Stolper-]Steins [zum Gedenken an verfolgte Juden] begleiten. [Der Spiegel, 18.02.2012]
Die Einsetzungen
[von Junglachsen in Flüsse und Bäche] sind Teil
eines grösseren multinationalen Projekts »Lachs 2020«, zu dem sich die
Rhein‑Anrainerstaaten verpflichtet haben. [Neue Zürcher Zeitung, 19.05.2010]
[…] dass sich der einstige Termin für die
Einsetzung der Fenster [in die Zürcher Hauptkirche] im Herbst 2007 gehörig verzögert
hat, verwundert […] nicht bei den komplexen
Arbeitsgängen, die alle minuziös von Hand ausgeführt werden. [Neue Zürcher Zeitung, 30.05.2009]
Die Grünen fordern […] eine »ressourcenschonende Grünraumgestaltung«. Das
beinhalte die Anlegung [von] Naturwiesen und
die Einsetzung heimischer, dem Klima angepasster
Pflanzen. [Der Standard, 17.06.2003]
Bei Professor Klaus E[…] meldete sich eine 65jährige Patientin nur wenige
Stunden vor ihrer fest eingeplanten Operation, der
Einsetzung eines neuen Kniegelenks. [Der Spiegel, 08.11.1993]