Person, die mit einer bestimmten Tätigkeit beginnt, einen (beruflichen) Neuanfang macht, sich engagiert
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ambitionierte, interessierte, junge Einsteiger
als Akkusativobjekt: Einsteiger ansprechen, abschrecken
als Dativobjekt: Einsteigern etw. bieten
in Präpositionalgruppe/-objekt: Kurse, Tipps, ein Gerät für Einsteiger; für Einsteiger geeignet, gedacht sein
in Koordination: Einsteiger und Fortgeschrittene, Kenner
als Aktivsubjekt: Einsteiger verdienen, bekommen, erhalten [2.500 Euro]
Beispiele:
Als Einsteiger verdient man zwischen 4.000
und 4.500 Euro brutto im Monat, das variiert […]
nach Betrieb. [Berufseinstieg als Bauingenieur, 24.06.2021, aufgerufen am 24.06.2021]
Auch beim erstmaligen Verzehr von Hallimasch empfiehlt Fischer
Einsteigern erst einmal nur eine kleine Menge zu
probieren, da sie nicht jeder gut verträgt. [Ab in die Pilze, 25.08.2021, aufgerufen am 25.08.2021]
Ob es um das erste mehrwöchige Fitnessprogramm der
Einsteiger oder die monatelange
Marathonvorbereitung der Fortgeschrittenen geht, eine Balance von Belastung
und Erholung innerhalb des gesamten Trainingsprozesses zu finden, ist
entscheidend für gewünschte Resultate und die Gesundheit. [Die Welt, 21.07.2017]
Viele Franchisegeber haben inzwischen gelernt, dass es sinnvoll ist,
wenn sie ihre Einsteiger beim Erstellen und
Durchsetzen des Finanzierungskonzepts unterstützen. [Die Welt, 17.02.2007]
Auch das Handbuch macht durch seinen logischen und straffen Aufbau
einen guten Eindruck, es enthält neben einem umfangreichen
Stichwortverzeichnis ein Wörterbuch, das dem
Einsteiger viel Kopfzerbrechen erspart. [C’t, 1990, Nr. 3]