Einstiegsdroge, die
DWDS-Vollartikel
Bedeutung
in der Wirkung meist schwächere Droge (1), deren Gebrauch oftmals zum Konsum stärkerer, schädlicherer Drogen verleitet
Beispiele:
MDMA [der Wirkstoff von Ecstasy] hat
vermutlich ein eher geringes Abhängigkeitspotenzial. Allerdings kann Ecstasy
die Einstiegsdroge für stärker wirkende Amphetamine
oder Kokain sein. [Die Zeit, 12.06.2015, Nr. 23]
Die [US-amerikanische] Bush‑Regierung
hat sich in ihrem Drogenkrieg lange auf Marihuana konzentriert, weil es als
Einstiegsdroge für härtere Stoffe
gilt. [Die Welt, 25.08.2005]
Alkohol und Nikotin sind die klassischen
Einstiegsdrogen. Sie vermitteln Suchterfahrung
und prägen Suchtstrukturen. [Berliner Zeitung, 25.04.1995]
Andererseits gilt die lang gehegte und von der Boulevard‑Presse immer
noch genährte Vermutung, Haschisch sei weithin die
»Einstiegsdroge«, die fast zwangsläufig zum
Gebrauch harter Rauschgifte führe, als wissenschaftlich nicht
haltbar. [Der Spiegel, 29.03.1971]
vergleichend»Konzerte von Kameradschaften und sonstigen Nazi‑Zusammenschlüssen dienen […] der Rekrutierung neuer ›Kameraden‹«, sagte […] [die Politikerin]. Nazirock fungiere hier als eine Art Einstiegsdroge. [Die Zeit, 12.05.2016 (online)]
übertragen Tätigkeit, Verhaltensweise oder die damit verbundende Sache, die als der Beginn einer intensiveren oder suchtähnlichen Beschäftigung mit etw. erachtet wird
Beispiele:
Der Wahlkampf kann aber auch eine
Einstiegsdroge für die Politik
sein. [Der Spiegel, 20.09.2013 (online)]
Als Einstiegsdroge [in die Lektüre der Werke von Jack London] hat [der Verlag] C. H. Beck fünf großartige Südsee‑Geschichten neu herausgebracht: […] [Die Welt, 19.11.2016]
Abhängig von der physischen und psychischen Veranlagung sind
Diäten die Einstiegsdroge zu Magersucht oder auch
Fettleibigkeit. [Süddeutsche Zeitung, 30.05.2007]
Dahinter [hinter dem Projekt] stand
die Überzeugung, daß Spielzeug – als Ersatzbefriedigung genutzt und im
Überfluß vorhanden – durchaus eine Einstiegsdroge
ins Suchtverhalten sein […]
könne. [Süddeutsche Zeitung, 23.11.1995]
Die Videospiele sind die Einstiegsdroge
der Kinder in die Computerwelt. [Der Spiegel, 12.12.1983]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Einstiegsdroge‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Einstiegsdroge‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Einstichende Einstichkasten einsticken Einstieg Einstiegluke |
Einstiegsgehalt Einstiegsluke Einstiegsmodell Einstiegsmöglichkeit Einstiegspreis |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)