Landwirtschaft frisch geschlüpftes Küken, das nicht älter als einen Tag ist
Eintagsküken, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Eintagsküken‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Eintagsküken‹.
Verwendungsbeispiele für ›Eintagsküken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Daher rät man zur Beschaffung von Eintagsküken aus einer anerkannten Zucht.
[NS-Frauen-Warte, 1939]
Er malte das Schreckensbild einer sofortigen Vernichtung aller männlichen Eintagsküken an die Gerichtswand.
[Süddeutsche Zeitung, 05.04.2002]
Eine Frau, die sich von einem Hühnerfarmer in einem Dorf bei Oldenburg Eintagsküken abholen will, horcht auf.
[Die Zeit, 17.02.1992, Nr. 07]
Karl Klebel von der Frachtabfertigung schickt jedes Jahr einige Millionen Eintagsküken auf die Reise.
[Die Zeit, 21.09.1984, Nr. 39]
Im Zoo bekommen die Vögel heute um 15.30 Uhr Eintagsküken, kleine Fleischstückchen und Mehlwürmer.
[Die Welt, 14.07.2003]
Zitationshilfe
„Eintagsküken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eintagsk%C3%BCken>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Eintagsfliege Eintagsfieber Eintagserfolg Eintagesrennen Einsäuerung |
Eintausch Eintaxierung Einteiler Einteilung Einteilungsgrad |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora