Mode einteiliger Badeanzug
Dieser Artikel wird im Rahmen des DWDS-Projekts von der Redaktion weiter ausgearbeitet.
Einteiler, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
...kombination
·
Blaumann
·
Einteiler
·
Ganzanzug
·
Rüstung
·
Schutzanzug
●
Overall
Hauptform
·
...kombi
ugs.
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Einteiler‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Einteiler‹.
Verwendungsbeispiele für ›Einteiler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber wenn es sein müßte, würde ich einen Einteiler anziehen, weil ich den Sport deswegen nicht aufgeben würde.
[Süddeutsche Zeitung, 24.11.1998]
Sie steigt aus ihrem schwarzen Einteiler, knotet die langen blond‑braunen Haare hinten zum Zopf.
[Bild, 23.08.1997]
Ich werde auf jeden Fall einen Einteiler schreiben und drehen.
[Der Tagesspiegel, 31.12.2002]
Sogar die Bekleidung ist festgelegt, es muss ein Einteiler getragen werden.
[Der Tagesspiegel, 25.10.2004]
Es kam bisher niemand auf die Idee, den Einteiler für die Herrenmode zu entdecken.
[Die Zeit, 17.03.2009, Nr. 13]
Zitationshilfe
„Einteiler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Einteiler>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Eintaxierung Eintausch Eintagsküken Eintagsfliege Eintagsfieber |
Einteilung Einteilungsgrad Einteilungsgrund Einteilungsprinzip Eintel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora