einfaches Gericht aus Gemüse, Kartoffeln o. Ä. (und Fleisch), bei dem alle Zutaten zusammen in einem Topf gekocht werden
Eintopfgericht, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Eintopfgericht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Fortan wurde in der Reitzensteinstraße, weit von der City entfernt, ein warmes Eintopfgericht ausgegeben, abends.
[Der Spiegel, 14.04.1986]
An diesen Sonntagen sind in den Gaststätten lediglich drei Eintopfgerichte, die jeweils bekanntgegeben werden, zugelassen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1934]]
Am gleichen Tage war der erste Sonntag des Winterhilfswerks mit Eintopfgerichten.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1933]]
Die Frauen kochen am offenen Feuer in großen Kesseln ein Eintopfgericht.
[Die Zeit, 19.05.2004, Nr. 21]
Im Reichssitzungssaal der Kroll‑Oper nehmen die Spitzen des Reiches offiziell ein Eintopfgericht ein.
[o. A.: 1934. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 21330]
Zitationshilfe
„Eintopfgericht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eintopfgericht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Eintopfessen Eintopf Eintiefung Eintel Einteilungsprinzip |
Eintracht Eintrag Eintragung Eintragungsgebühr Eintragungsvermerk |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora