Einverständniserklärung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Einverständniserklärung · Nominativ Plural: Einverständniserklärungen
Worttrennung Ein-ver-ständ-nis-er-klä-rung
Thesaurus
Synonymgruppe
(das) Erlauben
·
↗Einwilligung
·
↗Erlaubnis
·
↗Genehmigungsverfahren
·
↗Zulassung
·
↗Zulassungsverfahren
·
↗Zustimmung
●
↗Bewilligung
Amtsdeutsch
·
Einverständniserklärung
Amtsdeutsch
·
Erlaubniserteilung
Amtsdeutsch,
Hauptform
·
↗Genehmigung
Amtsdeutsch
·
↗Gestattung
Amtsdeutsch,
juristisch
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Einverständniserklärung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Einverständniserklärung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Einverständniserklärung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn jemand spenden möchte, muss zunächst eine Einverständniserklärung unterzeichnet werden.
Süddeutsche Zeitung, 11.03.2002
In diesen Fällen waren sie so manipuliert, daß sie zwar eine Einverständniserklärung anzeigten, die auch bestätigt werden mußte.
Die Welt, 21.10.2005
Ein Land hat bisher noch keine Einverständniserklärung hinterlegt, wird dieses jedoch nach Verabschiedung der noch schwebenden Gesetzesvorlage nachholen.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1970]
Zivilrechtlich besteht auch nach einer schriftlichen Einverständniserklärung des Ehemannes die spätere Möglichkeit einer Anfechtung der Ehelichkeit des Kindes.
Vasterling, H. W.: Insemination. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 19466
Nach der Unterschrift unter die Einverständniserklärung bekomme ich (Ali) einen Terminplan für die Einnahme der Medikamente und die stündlich durchzuführenden Blutentnahmen ausgehändigt.
Wallraff, Günter: Ganz unten, Berlin: Aufbau-Verl.1986 [1985], S. 162
Zitationshilfe
„Einverständniserklärung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Einverst%C3%A4ndniserkl%C3%A4rung>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Einverständnis einverständlich einverstanden Einvernehmung einvernehmlich |
Einwaage einwachsen einwägen Einwahl einwählen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora