Land (5), in das Menschen bevorzugt einwandern
siehe auch Immigrant
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: das traditionelle, attraktive Einwanderungsland
Beispiele:
Das kleine Estland, seit den 90er‑Jahren von massiver Abwanderung
nach Skandinavien und Westeuropa geprägt, wurde dank Wachstumsraten von etwa
fünf Prozent zu einem Einwanderungsland. Im
vergangenen Jahr verbuchte Estland das dritte Jahr in Folge einen positiven
Migrationssaldo – es gab rund 5000 Zuzüge mehr als Fortzüge. [Die Welt, 01.03.2019]
Daniel T[…] vom Sachverständigenrat
deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) stellt aber auch
fest: Gemessen an der Zahl der im Ausland geborenen Menschen mit
Migrationshintergrund habe Deutschland mehr Zuwanderer als die klassischen
Einwanderungsländer. [Süddeutsche Zeitung, 02.08.2017]
Seit der Jahrtausendwende sind viele Menschen aus dem Kaukasus und
Zentralasien nach Russland eingewandert. Mit knapp zehn Millionen Migranten
lag Russland 2013 nach UN‑Angaben auf Platz zwei der
Einwanderungsländer, gleich hinter den USA. [Die Zeit, 11.09.2015 (online)]
Die Afghanen und Kurden in Calais würden auch dann nicht in
Frankreich bleiben, wenn sie dort Jobs und eine Arbeitserlaubnis bekämen.
Sie wollen zu ihren Freunden nach England, sie wollen die Freizügigkeit der
angelsächsischen und vor allem die Weltsprache, die Großbritannien und
Irland zu den attraktivsten Einwanderungsländern
Europas machen. [Der Tagesspiegel, 27.12.2001]