Verpackung, die man nur einmal benutzt und dann wegwirft
Gegenwort zu Mehrwegverpackung
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Einwegverpackung für Getränke
als Akkusativobjekt: Einwegverpackungen recyceln
als Genitivattribut: Entsorgung, Rücknahme von Einwegverpackungen
Beispiele:
Das Pfand auf Einwegverpackungen sollte
umweltschädliche Dosen und Plastikflaschen aus dem Handel verdrängen, die
Mehrwegquote erhöhen und die Vermüllung der Natur verringern. [Spiegel, 19.03.2015 (online)]
Bei einer Reihe von Waren wie z. B. Trinkmilch oder Speiseöl, setzt
sich die Einwegverpackung, die man nach dem Verbrauch
wegwirft, immer mehr durch. [Neues Deutschland, 04.12.1973]
Tübingen macht den Anfang: Oberbürgermeister Boris Palmer
[…] will mit einer Extra‑Steuer auf
Einwegverpackungen wie Kaffee‑Becher und
Pizza‑Kartons Müll vermeiden. [Bild, 22.12.2018]
Die in der Verpackungsverordnung enthaltene Auflage, 64 Prozent der
Einwegverpackungen aus Kunststoff ab 1995 zu
recyceln, müsse auf anno 1999 verschoben werden, verlangte der
Industrieverband. [Süddeutsche Zeitung, 30.04.1992]
»Insbesondere die Einwegverpackungen«, so
heißt es in der Begründung, »haben einen großen Anteil an diesem enormen
Zuwachs an Müll«. [die tageszeitung, 25.10.1990]
Wenn sichergestellt ist, dass die
Einwegverpackung wirklich recycelt werden kann,
ist das ausreichend. [Welt am Sonntag, 03.08.2003] ungewöhnl. Sg.