von einer einzelnen Person vorgeführte, vorgetragene Darbietung
Einzeldarbietung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Ein-zel-dar-bie-tung
Wortzerlegung einzeln Darbietung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Einzeldarbietung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch in dem riesigen Saal addierten sich die Einzeldarbietungen nicht zu einem Gesamteindruck.
[Der Tagesspiegel, 16.01.1999]
Der Veranstaltungskalender umfaßt hundert Seiten mit rund tausend Einzeldarbietungen in sechs Tagen.
[Süddeutsche Zeitung, 05.10.1996]
Zitationshilfe
„Einzeldarbietung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Einzeldarbietung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Einzelbuchstabe Einzelbox Einzelblüte Einzelblatteinzug Einzelblatt |
Einzeldarstellung Einzeldasein Einzeldatum Einzeldenkmal Einzelding |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora