konkreter, einzelner Fall (der jeweils individuell zu beurteilen oder zu behandeln ist)
Einzelfall, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Einzelfall(e)s · Nominativ Plural: Einzelfälle
Aussprache
Worttrennung Ein-zel-fall
Wortbildung
mit ›Einzelfall‹ als Erstglied:
Einzelfall-Lösung
·
Einzelfallanalyse
·
Einzelfallentscheidung
·
Einzelfallhelfer
·
Einzelfallhilfe
·
Einzelfalllösung
·
Einzelfallprüfung
·
Einzelfallstudie
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
etw., was eine Ausnahme darstellt, was nicht die Regel ist
Thesaurus
Synonymgruppe
(das) kommt im Einzelfall vor
·
Ausnahme
·
Ausnahmefall
·
Einzelfall
·
Sonderfall
·
nicht der Regelfall
●
(sowas) kann schon mal passieren
ugs.
·
(sowas) kann schon mal vorkommen
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Einzelfall‹ (berechnet)
Beispiel
Besonderheit
Fall
Geschichte
Prüfung
Schicksal
Tod
Umstand
Vorfall
Vorgang
absehen
abtun
bedauerlich
bedauernswert
begründet
betrachten
beurteilt
darstellen
gelagert
hängen
isoliert
jeweilig
konkret
kraß
prüfen
spektakulär
tragisch
vorliegend
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Einzelfall‹.
Verwendungsbeispiele für ›Einzelfall‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das bleibt jedoch heute noch weitreichend ein individuelles Anliegen jedes Einzelfalls.
[Werner, Reiner: Das verhaltensgestörte Kind, Berlin: Dt. Verl. d. Wiss. 1973 [1967], S. 53]
Gewiß besagt das Stattfinden des Gesetzes nicht völlig dasselbe wie das Stattfinden des Einzelfalles.
[Natorp, Paul: Platons Ideenlehre. In: Philosophie von Platon bis Nietzsche, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1903], S. 6067]
Diese traf dann in jedem Einzelfall die Entscheidung über das Recht der freiberuflichen Tätigkeit.
[Tippach-Schneider, Sabine: Das große Lexikon der DDR-Werbung, Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf 2002, S. 404]
Im Einzelfall kann aber für den einzelnen Täter aus dieser Treue eine kriminelle Schuld erwachsen.
[o. A.: Zweihundertelfter Tag. Montag, 26. August 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 18003]
Um so mehr müssen wir bemüht sein, auch solche Einzelfälle auszuschließen.
[Der Spiegel, 28.10.1985]
Zitationshilfe
„Einzelfall“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Einzelfall>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Einzelfaktor Einzelfahrschein Einzelfahrer Einzelexistenz Einzelexemplar |
Einzelfall-Lösung Einzelfallanalyse Einzelfallentscheidung Einzelfallhelfer Einzelfallhilfe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora