Einzelhaus, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
einzeln stehendes Haus (im Unterschied zu einem Doppel- oder Reihenhaus)
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Einsiedlerhof ·
Einzelhaus ·
Einzelhof ·
Einzellage ·
Einzelsiedlung ●
Einschicht österr., bayr. ·
Einöde österr., bayr.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Einzelhaus‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Einzelhaus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Einzelhaus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Relativ kleine Einzelhäuser werden vielfach abgerissen und durch größere Bauten ersetzt.
[Süddeutsche Zeitung, 05.01.1994]
Aneinander gereihte Einzelhäuser waren durch Tore, Höfe und Pfeilerhallen miteinander verbunden worden.
[o. A.: Lexikon der Kunst – H. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 9147]
Nicht diese Einzelhäuser sind die typische Form des Stadthauses, sondern die einträchtig zusammenstehenden Reihenhäuser.
[Gudenrath, Eduard: Geist und Gestalt in der Baukunst, Berlin: Oestergaard 1929, S. 159]
Meist stehen die Einzelhäuser aber ohne jede erkennbare Ordnung in der Landschaft.
[Die Zeit, 27.02.1984, Nr. 09]
Im ehemaligen Quartier 115, das um 1875 das wohl großstädtischste Stück Berlins war, entstehen bis Ende 2001 neun Einzelhäuser.
[Die Welt, 07.07.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Einzelhandelsverband Einzelhandelsverkaufspreis Einzelhändler Einzelhändlerin Einzelhandlung |
Einzelhaushalt Einzelheft Einzelheit Einzelhof Einzelindividuum |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)