Textilindustrie Azofarbstoff auf Geweben
Eisfarbe, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Eisfarbe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Coole Eisfarben mit Pelz verbrämt sind bei der jungen Generation "hip".
[Süddeutsche Zeitung, 04.02.2000]
Kein rot‑ weißer Pünktchenkitsch, sondern matte, schwer fallende Stoffe in Eisfarben hüllen die Tänzerinnen ein.
[Süddeutsche Zeitung, 08.07.2000]
Zitationshilfe
„Eisfarbe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eisfarbe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Eisfach Eisfabrik Eisessig Eiseskälte Eiseshauch |
Eisfeld Eisfischerei Eisfläche Eisfuchs Eisgang |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora