Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Eismann, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Eismann(e)s · Nominativ Plural: Eismänner
Aussprache 
Worttrennung Eis-mann
Wortzerlegung Eis1 Mann

Bedeutungsübersicht

  1. [umgangssprachlich] ...
    1. 1. Mann, der Eis ausfährt und austrägt
    2. 2. Mann, der Speiseeis verkauft
    3. 3. [süddeutsch, österreichisch] die Eisheiligen
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich
1.
Mann, der Eis ausfährt und austrägt
2.
Mann, der Speiseeis verkauft
3.
süddeutsch, österreichisch die Eisheiligen
Grammatik: nur im Plural
Beispiele:
die Eismänner sind da
so daß wir über Nacht unter die Herrschaft der Eismänner geraten [ CarossaGeheimnisse103]

Verwendungsbeispiele für ›Eismann‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bei einer Million Kunden kassierten die Eismänner im vergangenen Jahr immerhin rund 450 Millionen Mark. [Der Spiegel, 24.06.1985]
Und das Vertrauen von Herrn Eismann ist erst mal futsch. [Die Zeit, 14.04.1978, Nr. 16]
Neue Erkenntnisse gibt es auch über den Tod des Eismannes. [Süddeutsche Zeitung, 24.01.1998]
Herr Eismann ist zwar ruhiger geworden, aber doch nicht im Bett zu halten und torkelt noch mal in mein Zimmer. [Die Zeit, 14.04.1978, Nr. 16]
Im Winter reist er zurück nach Hause – ins Tal der Eismänner. [Die Welt, 08.09.1999]
Zitationshilfe
„Eismann“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eismann>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Eislaufplatz
Eislawine
Eisloch
Eislöffel
Eisluft
Eismaschine
Eismasse
Eismeer
Eismeldedienst
Eismonat

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora