Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Elektronenstrahl, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Elektronenstrahl(e)s · Nominativ Plural: Elektronenstrahlen
Aussprache  [ˌelɛkˈtʀoːnənʃtʀaːl]
Worttrennung Elek-tro-nen-strahl · Elekt-ro-nen-strahl
Wortzerlegung Elektron1 Strahl
Wortbildung  mit ›Elektronenstrahl‹ als Erstglied: Elektronenstrahlröhre
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Strahl (4) von Elektronen, die sich (meist in einem Vakuum (1)) in dieselbe Richtung bewegen
Synonym zu Kathodenstrahl
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein energiereicher Elektronenstrahl; ein feiner, gebündelter Elektronenstrahl
Beispiele:
In der Elektronenmikroskopie nutzt man Elektronenstrahlen, die sehr kurzwellig sind. Dadurch lassen Objekte mit zu einer Auflösung von 0,1 Nanometer darstellen. Bei Lichtmikroskopen liegt die Auflösung bei um die 200 Nanometer. [Erste Aufnahmen von Coronaviren, 02.04.2020, aufgerufen am 23.06.2020]
Der Elektronenstrahl ionisierte im verdünnten Gas Atome, sodass positiv geladene Ionen entstanden. [Die Welt, 14.09.2013]
Dass Elektronenstrahlen […] auch ein Werkzeug sind, um neue Materialien gezielt aufzubauen, haben […] Forscher an der Universität Bremen herausgefunden. [Der Standard, 02.02.2013]
Die […] Forschung in Wien führte im Jahre 1910 zu der Entdeckung, dass ein Elektronenstrahl mit Vorteil durch elektrische Felder gesteuert werden kann, indem man zwischen der Anode und der Kathode eine dritte, gitterförmige Elektrode anbringt. [Neue Zürcher Zeitung, 25.10.2006]
Ich saß an Hunderten von Abenden vor der kleinen mattglänzenden Scheibe des Fernsehers, erlebte, wie aus dem blitzschnell dahin huschenden winzig feinen Lichtpunkt des Elektronenstrahls das lebende, bewegte Bild entstand[…]. [Rhein, Eduard: Du und die Elektrizität. Berlin: Ullstein 1956 [1940], S. 506]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Elektronenstrahl‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Elektronenstrahl‹.

Zitationshilfe
„Elektronenstrahl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Elektronenstrahl>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Elektronenstoß
Elektronenspin
Elektronenröhrengitter
Elektronenröhre
Elektronenrechner
Elektronenstrahlröhre
Elektronenstrom
Elektronentheorie
Elektronenvolt
Elektronenwelle