abwertend Gesellschaft, die dadurch charakterisiert ist, dass sich der Einzelne rücksichtslos durchzusetzen, die anderen beiseite zu drängen sucht
Ellbogengesellschaft, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ellbogengesellschaft · Nominativ Plural: Ellbogengesellschaften
Nebenform Ellenbogengesellschaft · Substantiv · Genitiv Singular: Ellenbogengesellschaft · Nominativ Plural: Ellenbogengesellschaften
Worttrennung Ell-bo-gen-ge-sell-schaft · El-len-bo-gen-ge-sell-schaft
Wortzerlegung Ellbogen Gesellschaft
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Verwendungsbeispiele für ›Ellbogengesellschaft‹, ›Ellenbogengesellschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für das Überleben in der Ellbogengesellschaft stählen wir uns ohnehin am besten allein im Fitneßstudio.
[Illies, Florian: Generation Golf, Berlin: Argon 2000, S. 182]
Er meditiert über die "Ellbogengesellschaft", die "dem harmoniebedürftigen Ostdeutschen zuwider" ist.
[Süddeutsche Zeitung, 24.08.2000]
Mit den neu gewonnenen Erfahrungen könnte er sich leicht seinen Weg durch den Dschungel der Ellbogengesellschaft bahnen!
[Süddeutsche Zeitung, 29.07.2000]
Über zwei Drittel der Bevölkerung sind überzeugt, in einer "Ellbogengesellschaft" zu leben.
[Die Welt, 03.04.2006]
Der sozialdemokratische Vorbehalt gegen die angeblich von den Liberalen intendierte „Wolfsgesellschaft“ und „Ellbogengesellschaft“ klang damals auch aus der Union.
[Die Zeit, 24.06.1983, Nr. 26]
Zitationshilfe
„Ellbogengesellschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ellbogengesellschaft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ellbogengelenk Ellbogenfreiheit Ellbogen Elixier Elitismus |
Ellbogengewalt Ellbogenmensch Ellbogenparade Ellbogenpolitik Ellbogenrecht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)