Person, welche die Interessen der Eltern von Kindern vertritt, die dieselbe Schule, dieselbe Kindertagesstätte o. Ä. besuchen
siehe auch Elternbeirat
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die gewählten Elternvertreter
Beispiele:
»Als uns die Corona‑Krise überraschend zwang, die Präsenzschule
einzustellen, blieb den Lehrkräften nichts anderes übrig, als eigene Wege
zu finden, den Schulbetrieb über die Distanz aufrechtzuerhalten«, heißt es
in einer aktuellen Stellungnahme der Elternkammer, einem Gremium, in dem
Elternvertreter verschiedener Stadtteile und
Schulformen zusammenkommen. [Digitaler Unterricht, 10.05.2020, aufgerufen am 23.06.2020]
Elternvertreter unterstützen das Lehrpersonal, wo sie
nur können. [Die Welt, 20.05.2017]
Die Wahl des Elternvertreters
[…] im
Schulträgerausschuss ist Thema in der nächsten Sitzung des
Verbandsgemeinderates […]. [Rhein-Zeitung, 30.10.2009]
Elternvertreter hatten, wie berichtet, bemängelt, daß
die Kita schon jetzt viel zu eng und klein sei. [Frankfurter Rundschau, 22.05.1998]
Auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung hatte ein
Elternvertreter von rund 200 Kindern und
Jugendlichen, die […]
[im Sportverein] Rot‑Weiß
[…] Fußball spielen, katastrophale
Zustände in Toiletten und Duschen beklagt. [Berliner Zeitung, 01.07.1997]