Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Emirat, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Emirat(e)s · Nominativ Plural: Emirate
Aussprache 
Worttrennung Emi-rat (computergeneriert)
GrundformEmir

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Politik
Emirat · arabisches Fürstentum
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Schardscha · Shariqah
  • Abu Dhabi
  • Fudschaira  ●  Fujairah engl.
  • Ra's al-Chaima
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Emirat‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Emirat‹.

Verwendungsbeispiele für ›Emirat‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Durch die Brände in den Ölfeldern, die das irakische Militär absichtlich entzündet habe, verliere das Emirat täglich 125 Mill. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1991]]
Erweitert wird die Kapazität in den Emiraten scheinbar nach Belieben. [Die Zeit, 25.11.2013, Nr. 47]
Täglich verbrenne in dem Emirat noch Öl im Wert von 85 Mill. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1991]]
Die Gruppe war auf dem Weg aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Japan. [Die Zeit, 14.05.2013 (online)]
Die Völkergemeinschaft hat die Annexion Kuwaits nicht anerkannt, das Emirat besteht also als Staat fort. [o. A. [cvm]: Wiener Konvention über diplomatische Beziehungen. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1990]]
Zitationshilfe
„Emirat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Emirat>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Emigrierte
eminent
Eminenz
eminieren
Emir
emisch
Emissär
Emission
emissionsarm
Emissionsbank

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora