Verhütung einer Empfängnis durch bestimmte Mittel, Maßnahmen
Empfängnisverhütung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Emp-fäng-nis-ver-hü-tung
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Antikonzeption
·
Empfängnisverhütung
·
↗Familienplanung
·
↗Kontrazeption
·
Konzeptionsschutz
·
↗Schwangerschaftsverhütung
·
↗Verhütung
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Empfängnisverhütung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ablehnung
Abtreibung
Befruchtung
Beratung
Diagnostik
Ehescheidung
Familienplanung
Geschlechtsverkehr
Homosexualität
Methode
Mittel
Möglichkeit
Papst
Pille
Praktik
Schwangerschaft
Schwangerschaftsabbruch
Sexualität
Sterilisation
Verbot
Zölibat
aufklären
hormonal
hormonell
künstlich
nachträglich
natürlich
operativ
praktizieren
verbieten
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Empfängnisverhütung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Empfängnisverhütung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Außerdem ist es schwerer, Frauen, die nicht lesen können, über Empfängnisverhütung aufzuklären.
Der Tagesspiegel, 27.03.2001
Gemeint sind damit die von der katholischen Kirche moralisch bevorzugten "natürlichen" Mittel zur Empfängnisverhütung.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1986]
In jüngster Zeit hat der Vatikan seinen Kampf gegen jegliche Empfängnisverhütung mit künstlichen Mitteln verstärkt.
Der Spiegel, 01.05.1989
Andere, ähnlich gelagerte Praktiken der Empfängnisverhütung seien analog zu beurteilen und müssen als zulässig betrachtet werden.
Khoury, Adel Theodor: Geburtenregelung. In: Lexikon des Islam, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 910
In der Frage der Empfängnisverhütung zeigte sich in den synodalen Aussagen sogar ein Abgehen von der verbindlichen Sittenlehre der Kirche.
o. A.: Die Weltkirche im 20. Jahrhundert. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1979], S. 14820
Zitationshilfe
„Empfängnisverhütung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Empf%C3%A4ngnisverh%C3%BCtung>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
empfängnisverhütend Empfängnisoptimum empfängnisfähig Empfängnis Empfangnahme |
Empfängnisverhütungsmittel Empfängniszeit Empfangsabend Empfangsanlage Empfangsantenne |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora