Empfangseinrichtung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Emp-fangs-ein-rich-tung
Wortzerlegung
↗Empfang
↗Einrichtung
Thesaurus
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Empfangseinrichtung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Empfangseinrichtung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Empfangseinrichtung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hierzu war die Nachrüstung mit einem Impulslaser und einer Empfangseinrichtung für die vom Satelliten reflektierten Signale erforderlich.
Der Tagesspiegel, 10.07.2004
In den 97 Gemeinden wurden Empfangseinrichtungen installiert, von denen aus die Signale per Antenne oder Kabel an die einzelnen Haushalte weitergegeben werden.
Süddeutsche Zeitung, 27.02.1996
Rolf-Bernd Eggersmann, der geschäftsführende Gesellschafter, sieht darin einen Erfolg seiner Strategie, die drei Geschäftsfelder Empfangseinrichtungen, Büromöbel für Geldinstitute und Führungsarbeitsplätze besonders zu forcieren.
Süddeutsche Zeitung, 17.10.1995
Sowohl Empfänger wie Sender erfordern nach einmaliger Einstellung keine weitere Bedienung, das Abheben des Hörers genügt, um Sende- und Empfangseinrichtung in Betrieb zu setzen.
Welt und Wissen, 1929, Nr. 3, Bd. 18
Die Alternativen reichen hier vom Einsatz eigener Empfangseinrichtungen über die Kooperation mit anderen Netzbetreibern und City-Carriern bis hin zur Errichtung von Overlay-Netzen.
Die Welt, 24.06.2000
Zitationshilfe
„Empfangseinrichtung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Empfangseinrichtung>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Empfangsdame Empfangschef Empfangsbüro Empfangsbestätigung Empfangsbescheinigung |
Empfangsfeierlichkeit Empfangsgebäude Empfangsgerät Empfangshalle Empfangskomitee |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora