das Empfinden, Gefühl
a)
Wahrnehmung durch die Sinnesorgane
b)
Gemütsbewegung
Beispiele:
eine Empfindung von Freude, Stolz,
Dankbarkeit, Bitterkeit, Zorn, Reue, Ekel
eine leidenschaftliche, warme, zarte, tiefe, düstere,
schmerzliche, bittere, dankbare Empfindung quoll
in ihr hoch, stieg in ihm auf
der Anblick erweckte vergessene
Empfindungen in ihm
guten Empfindungen zugänglich
sein
jmd. ist bewegt von zwiespältigen, geteilten, widerstrebenden
Empfindungen
die alten Empfindungen wurden durch das
Bild wieder ausgelöst
abgestumpfte Empfindungen
voll Empfindung, mit viel
Empfindung spielen, deklamieren,
sprechen
die Kraft der Empfindung
die Empfindung eines schicksalsschweren
Momentes, einer verpassten Gelegenheit haben