umgangssprachlich Festlegen oder Erreichen einer (persönlichen) Grenze; Punkt, an dem ein Projekt, ein Vertrag o. Ä. nicht mehr weitergeführt werden kann
Beispiele:
Die Straße in die rot‑weiße Enklave Kleinwalsertal zieht sich 15
Kilometer bis zum Örtchen Baad tief in die wilde Bergwelt, bis auch dort
Ende im Gelände ist: Felswände riegeln das Tal
ab. [Münchner Merkur, 13.01.2018]
Ein lautes Servus für die Paulaner‑Hallen
[Überschrift]
Ende Gelände: Mit einer Party haben in der Nacht zum
Sonntag 1500 Münchner die ehemaligen Paulaner‑Betriebshallen verabschiedet. [Münchner Merkur, 24.10.2016]
Offenheit macht auch verletzlich. Doch immer nur Du allein legst
fest wie weit Du Dich jemandem öffnen willst und wo Ende
Gelände ist. [Teil 2 Einfach(es) Leben, 07.08.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Der Einsatz habe Kraft gekostet, sie seien müde – und die intensive
Zeit zu zweit sei auch zu viel für die »zwei grundverschiedenen Menschen«
gewesen. Man gehe zwar im Guten auseinander, wie
P[…] betont. »Aber jetzt heißt’s
Schlussstrich, Ende Gelände, aus der
Traum.« [Der Standard, 27.07.2015]
Die Belgierin Axelle D[…] wurde bei der Fußball‑WM auf der Fan‑Tribüne in
Brasilien entdeckt – und erhielt einen Vertrag mit dem Kosmetikkonzern
L’Oreal. Nun ist sie ihn wieder los – sie postete auf Facebook ein Bild von
sich bei der Antilopen‑Jagd. Die Konsequenzen: Shitstorm, Ende
Gelände. [Bild am Sonntag, 13.07.2014]