Endothel
Worttrennung En-do-thel
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Medizin Zellschicht an der Innenfläche der Blut- und Lymphgefäße
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Endothel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Endothel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Endothel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Lachen trage dazu bei, das innerste Gewebe der Blutgefäße, das sogenannte Endothel, gesund zu halten, folgerten die Forscher.
[Die Welt, 05.09.2005]
Eine entscheidende Rolle spielt die Gefäßinnenhaut, das so genannte Endothel.
[Die Welt, 21.02.2000]
Das Enzym wird in der einzelligen Blutgefäßauskleidung, dem Endothel, gebildet und bei Bedarf ins Blut abgegeben.
[Die Zeit, 17.02.1986, Nr. 07]
Ungestört fließt der Blutstrom nur in einem intakten Röhrensystem, das nahtlos mit einer hauchdünnen Zellschicht, dem Endothel, ausgekleidet ist.
[Die Zeit, 30.11.1984, Nr. 49]
Bei diesen Erkrankungen beginnt die Fehlleitung der Immunzellen an der Zellinnenwand von Blutgefäßen, dem so genannten Endothel.
[Die Welt, 07.08.2002]
Zitationshilfe
„Endothel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Endothel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Endospore Endosperm Endoskopie Endoskop Endoskelett |
Endothelium Endotoxin Endphase Endposition Endpreis |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)