Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Enterbung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Enterbung · Nominativ Plural: Enterbungen
Aussprache 
Worttrennung Ent-er-bung
Wortzerlegung enterben -ung

Typische Verbindungen zu ›Enterbung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Enterbung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Enterbung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Seine Mutter Sara, die bis zu ihrem Tode 1941 einen beherrschenden Einfluß auf ihn ausübte, drohte mit Enterbung. [Die Zeit, 08.10.1998, Nr. 42]
Der Bordellbesitzer soll mit den Morden versucht haben, seine Enterbung zu verhindern. [Die Zeit, 03.01.2012 (online)]
Ist die Gründung einer Stiftung nicht eine Absage an die Kompetenz der Kinder, wenn nicht gar eine Enterbung? [Süddeutsche Zeitung, 02.01.1999]
Nach Ablauf dieser Frist könne er sich gegen seine Enterbung nicht mehr zur Wehr setzen. [Die Welt, 10.01.2005]
Die bislang bekannte Lesart lautet, Johnson habe sich in einen wachsenden Zorn gegen Weib und Kind hineingesteigert – bis hin zur Enterbung 1983. [Die Zeit, 06.12.1996, Nr. 50]
Zitationshilfe
„Enterbung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Enterbung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
enteral
Enterbeil
enterben
Enterbrücke
Enterbte
Enterhaken
Enterich
Enteritis
entern
entero-

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora