Unterbegriff von Enthaarungsmittel
Enthaarungscreme, die
Alternative Schreibung Enthaarungscrème
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Enthaarungscreme · Nominativ Plural: Enthaarungscremes
Worttrennung Ent-haa-rungs-creme ● Ent-haa-rungs-crème
Wortzerlegung
↗Enthaarung
↗Creme
Ungültige Schreibungen Enthaarungskreme, Enthaarungskrem
Rechtschreibregeln Einzelfälle
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Verwendungsbeispiele für ›Enthaarungscreme‹, ›Enthaarungscrème‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie habe eine Enthaarungscreme benutzt, die schließlich zu dem verhängnisvollen Testwert geführt habe.
Süddeutsche Zeitung, 04.08.2003
Daß man Enthaarungscreme versehentlich im Gesicht verteilt, sie vielleicht gar ins Auge gerät?
Die Zeit, 11.11.1983, Nr. 46
Im Gegensatz zu meist übel riechenden westlichen Industrieprodukten ist die arabische Enthaarungscreme eine im wahrsten Sinne des Wortes zuckersüße Variante.
Der Tagesspiegel, 21.12.2003
Aus Rache tauscht Chelsea sein Shampoo mit Enthaarungscreme aus (94 Minuten).
Bild, 16.12.1999
Zitationshilfe
„Enthaarungscreme“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Enthaarungscreme>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Enthaarung enthaaren entgürten Entgrenzung entgrenzen |
Enthaarungsmittel enthaften Enthaftung Enthalpie enthalten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora