Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Entkarbonisierung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Entkarbonisierung · Nominativ Plural: Entkarbonisierungen · wird selten im Plural verwendet
Worttrennung Ent-kar-bo-ni-sie-rung
Wortzerlegung ent- Karbonisierung

Thesaurus

Chemie, Technik
Synonymgruppe
(die) Wende hin zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft(sweise) · Dekarbonisierung · Entcarbonisierung · Entkarbonisierung
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Reduzierung der CO2-Emissionen · Verringerung des CO2-Ausstoßs
Assoziationen
Zitationshilfe
„Entkarbonisierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Entkarbonisierung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Entjungferung
Entität
Entindustrialisierung
Entideologisierung
Enthüllungsplattform
Entkeimung
Entkerner
Entkernung
Entkirchlichung
Entkleidung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora