Entourage, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Entourage · Nominativ Plural: Entouragen
Aussprache
Worttrennung En-tou-ra-ge
Thesaurus
Synonymgruppe
(die) mit denen sich jemand umgibt ·
Milieu ·
Peripherie ·
Umgebung ●
Umfeld
Hauptform
·
Connection
ugs., engl.
·
Dunstkreis (leicht abwertend)
ugs.
·
Entourage
geh.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(im) Schlepptau ·
Anhang ·
Begleitperson ·
Begleitung ·
Entourage ·
Eskorte ·
Gefolge (eines Prominenten) ·
Gefolgschaft ·
Gefolgsleute ·
Tross ●
Hofstaat
veraltet,
ironisch
·
(jemandes) Jungs
ugs.
·
(jemandes) Leute
ugs.
·
(jemandes) Mädels
ugs.
·
Hofschranze
geh., veraltet
·
Höfling
geh., veraltet
·
Schranze
geh., veraltet
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Entourage‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Entourage‹.
Diktator
Eintracht
Staatschef
bremer
eng
frankfurter
ganz
gehören
gesamt
grosser
komplett
korrupt
riesig
umfangreich
vielköpfig
Verwendungsbeispiele für ›Entourage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Deutschen Politikern würde so eine Entourage doch auch gut stehen!
[Die Zeit, 26.12.2011 (online)]
Die ganze Entourage war völlig verwundert, weil ich nicht die ganzen zehn Minuten gebraucht hatte.
[Die Zeit, 09.11.2009, Nr. 45]
Einer der Männer aus seiner Entourage hatte uns vom Handy aus angerufen.
[Süddeutsche Zeitung, 24.07.2004]
Doch nun kann er nicht mehr stehen, eigentlich sind auch alle weg, nur die engste Entourage ist noch da.
[Die Welt, 11.10.2004]
Wohin er geht, ist die höfische Entourage, von der man nicht immer weiß, wie ehrlich sie es meint, nicht weit.
[Der Tagesspiegel, 09.02.2005]
Zitationshilfe
„Entourage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Entourage>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Entoplasma Entomologie Entomologe Entomogamie Entoderm |
Entoutcas Entoxismus Entozoon Entpersönlichung Entpflichtung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus