Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Entscheidungsablauf, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Entscheidungsablauf(e)s · Nominativ Plural: Entscheidungsabläufe
Worttrennung Ent-schei-dungs-ab-lauf
Wortzerlegung Entscheidung Ablauf

Verwendungsbeispiel für ›Entscheidungsablauf‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Klarheit bei den demokratischen Institutionen und bei den Entscheidungsabläufen halte ich für unverzichtbar. [Süddeutsche Zeitung, 09.09.2000]
In allen Verfahren und Entscheidungsabläufen muss die volle Transparenz gewährleistet werden. [Die Zeit, 28.05.2012, Nr. 22]
Und das tun wir auch, die Entscheidungsabläufe sind schon viel schneller als früher. [Die Zeit, 04.01.2010, Nr. 01]
Früher sei manches Gehalt praktisch auf Zuruf erhöht worden, heute bemühe man sich um absolut korrekte Entscheidungsabläufe. [Die Zeit, 02.02.2004, Nr. 05]
Zwingt uns die Krise, unsere politische Ordnung, die politischen Entscheidungsabläufe neu zu konstruieren? [Die Zeit, 04.03.1974, Nr. 09]
Zitationshilfe
„Entscheidungsablauf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Entscheidungsablauf>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
entscheidbar
entscheiden
entscheidend
Entscheider
Entscheidung
Entscheidungsalternative
Entscheidungsautonomie
Entscheidungsbaum
Entscheidungsbedarf
Entscheidungsbefugnis

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora