Entscheidungsablauf, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Entscheidungsablauf(e)s · Nominativ Plural: Entscheidungsabläufe
Worttrennung Ent-schei-dungs-ab-lauf
Wortzerlegung Entscheidung Ablauf
Verwendungsbeispiel für ›Entscheidungsablauf‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Klarheit bei den demokratischen Institutionen und bei den Entscheidungsabläufen halte ich für unverzichtbar.
[Süddeutsche Zeitung, 09.09.2000]
In allen Verfahren und Entscheidungsabläufen muss die volle Transparenz gewährleistet werden.
[Die Zeit, 28.05.2012, Nr. 22]
Und das tun wir auch, die Entscheidungsabläufe sind schon viel schneller als früher.
[Die Zeit, 04.01.2010, Nr. 01]
Früher sei manches Gehalt praktisch auf Zuruf erhöht worden, heute bemühe man sich um absolut korrekte Entscheidungsabläufe.
[Die Zeit, 02.02.2004, Nr. 05]
Zwingt uns die Krise, unsere politische Ordnung, die politischen Entscheidungsabläufe neu zu konstruieren?
[Die Zeit, 04.03.1974, Nr. 09]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
entscheidbar entscheiden entscheidend Entscheider Entscheidung |
Entscheidungsalternative Entscheidungsautonomie Entscheidungsbaum Entscheidungsbedarf Entscheidungsbefugnis |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)