Entspannungsverfahren, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Entspannungsverfahrens · Nominativ Plural: Entspannungsverfahren
Worttrennung Ent-span-nungs-ver-fah-ren
Thesaurus
Synonymgruppe
Entspannungsmethode
·
↗Entspannungstechnik
·
Entspannungsverfahren
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Entspannungsverfahren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Entspannungsverfahren‹.
Verwendungsbeispiele für ›Entspannungsverfahren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Autogene Training zählt heute zu den weitverbreitetsten Entspannungsverfahren im Westen.
Gawlik, Rainer: Autogenes Training. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 340
Stress kann man vielleicht vermeiden oder ihn besser bewältigen, etwa mit Hilfe von Entspannungsverfahren.
Der Tagesspiegel, 13.05.2001
Linderung können bereits einfache Informationen, Entspannungsverfahren oder verhaltenstherapeutische Techniken verschaffen wie das sogenannte Schlafrestriktionstraining.
Süddeutsche Zeitung, 21.06.2000
Die 18 Frauen hatten sich in Entspannungsverfahren, Streßbewältigung und Gelassenheit geübt - und gelernt, mit ihrer Krankheit konstruktiv umzugehen.
Die Welt, 17.03.2005
Dies kräftigt die Muskulatur, spezielle Entspannungsverfahren sorgen für eine "Lockerung" von Muskeln und Seele.
Die Zeit, 06.04.1998, Nr. 14
Zitationshilfe
„Entspannungsverfahren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Entspannungsverfahren>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Entspannungsübung Entspannungstherapie Entspannungstechnik Entspannungsprozess Entspannungspolitik |
entsperren entspiegeln Entspiegelung Entspieglung entspinnen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora