das Auftragen einer Schicht zur Verminderung von Lichtreflexen (auf Brillengläser, optische Linsen, Prismen o. Ä.)
Beispiele:
Extras wie die Entspiegelung von [Brillen-]Gläsern zahlt die Krankenkasse […] nicht. [Süddeutsche Zeitung, 23.07.2003]
Möglicherweise trägt die Entspiegelung des Displays zum krisseligen Bildeindruck bei. [Cʼt, 1998, Nr. 23]
Zur Entspiegelung der [Schul-]Tafeln sollen außerdem zusätzliche Lampen angebracht werden. [Süddeutsche Zeitung, 24.12.1996]
Fielmann […] war 1991 gerichtlich untersagt worden, in seiner Werbung eine »kostenlose Entspiegelung« von Brillengläsern anzubieten. [Die Zeit, 01.05.1995, Nr. 18]
Das Ansinnen der Bauaufsicht, das reflektierende Glas müsse irgendwie »entspiegelt« werden, konterte Architekt […] H[…] – eine Entspiegelung, etwa durch aufklebbare Folien, komme nicht in Frage: »Das ist eben ein Glashaus.« [Der Spiegel, 08.04.1985, Nr. 15]
Kollokation:
in Präpositionalgruppe/-objekt:
Entspiegelung von Brillengläsern, Displays