Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Enttäuschung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Enttäuschung · Nominativ Plural: Enttäuschungen
Aussprache 
Worttrennung Ent-täu-schung
Wortzerlegung enttäuschen -ung
Wortbildung  mit ›Enttäuschung‹ als Erstglied: enttäuschungsreich
eWDG

Bedeutung

nichterfüllte Erwartung, Zerstörung einer Hoffnung
Beispiele:
jmdm. eine herbe, schwere, große Enttäuschung bereiten
zu meiner furchtbaren Enttäuschung
eine Enttäuschung erleben, erleiden, erfahren
seine Enttäuschung verbergen, zeigen
über eine Enttäuschung hinwegkommen
Nach einem Jahre bitterster Enttäuschungen gab Mathilde die Hoffnung auf ein zweites Wunder für immer auf [ L. FrankMathilde5,137]
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Thesaurus

Synonymgruppe
Desillusion · Enttäuschung · Frust · Frustration · Unzufriedenheit
Oberbegriffe
Assoziationen
Synonymgruppe
Entmutigung · Enttäuschung · Ernüchterung  ●  Katzenjammer  fig. · lange Gesichter (bei)  fig. · Dämpfer  ugs. · Schlag ins Kontor  ugs. · kalte Dusche  ugs., fig.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Enttäuschung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Enttäuschung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Enttäuschung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nelly schien seine Enttäuschung nicht zu bemerken, sie sprach unverdrossen weiter. [Franck, Julia: Lagerfeuer, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2003, S. 62]
Auch meine Mutter sah mich an, traurig, nicht ohne Enttäuschung. [Rasp, Renate: Ein ungeratener Sohn, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1967, S. 13]
Dass dieser Kulturstolz ursprünglich das Ergebnis politischer Enttäuschungen und Frustrationen war, wurde dabei oft übersehen. [Lepenies, Wolf: Kultur und Politik, München, Wien: Carl Hanser Verlag 2006, S. 37]
Es wäre eine furchtbare Enttäuschung für ihn, wenn sie ihm nicht erlaubte, ihr dort behilflich zu sein. [Feuchtwanger, Lion: Erfolg. In: ders., Gesammelte Werke in Einzelbänden, Bd. 6, Berlin: Aufbau-Verl. 1993 [1930], S. 159]
Um ihre Enttäuschung zu verbergen, bemühte sich Lisa um einen sachlichen Ton. [Jentzsch, Kerstin: Seit die Götter ratlos sind, München: Heyne 1999 [1994], S. 293]
Zitationshilfe
„Enttäuschung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Entt%C3%A4uschung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Enttrümmerungsarbeit
Enttrümmerung
Entthronung
Enttarnung
Enttabuisierung
Entvölkerung
Entwaffnung
Entwaldung
Entwarnung
Entwarnungssignal

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora