akustisches oder optisches Signal (1), das anzeigt, dass eine Gefahrenlage nicht mehr besteht
in gegensätzlicher Bedeutung zu Warnsignal, siehe auch Entwarnungszeichen
Beispiele:
Der Beginn des Probealarms wird mit einem einminütigen Dauerton für
die Entwarnung ausgelöst. Es folgt der einminütige auf‑ und abschwellende
Heulton für die Warnung. Zum Abschluss erfolgt wieder das
Entwarnungssignal. [Landesweiter Probealarm, 07.03.2021, aufgerufen am 08.03.2021]
Am 18. April 1945 warf eine amerikanische Fliegerstaffel
[…] Bomben auf Erding ab
[…]. Einige Stunden zuvor, gab es schon einen Fliegeralarm
in Erding, doch dann kam das Entwarnungssignal: Die
Flieger zogen weiter, die Menschen aus den Luftschutzkellern trauten sich
wieder auf die Straße. [Münchner Merkur, 18.04.2018]
Denn neben
spezifischen, täuschend echten Warnrufen produzieren die Vögel auch Rufe,
die man als Entwarnungssignal verstehen kann: Werden
sie ausgestoßen, so beeilen sich Vögel in der Nachbarschaft, wieder auf
Nahrungssuche zu gehen. [Diebische Drongos arbeiten an ihrem Ruf, 30.07.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Im Burgenland verlief der Alarm nach Auskunft des
Landesfeuerwehrkommandos »prinzipiell ganz gut«, Aussetzer gab es nur in
zwei Fällen – in Neustift an der Rosalia und in der Freistadt Rust, wo eine
Sirene das Entwarnungssignal verweigerte. [Der Standard, 07.10.2000]
Mit Verspätung setzt um 10:20 Uhr der einminütige Dauerton ein – das
Entwarnungssignal, mit dem eine Übung angekündigt
wird. [Frankfurter Rundschau, 24.04.1996]
●
übertragen mündliche, schriftliche Ankündigung oder Handlung, die anzeigt, dass eine Situation nicht mehr als Gefahr eingeschätzt wird
Beispiele:
Der Bund der Steuerzahler warnt […]
davor, die geringere Kreditaufnahme des Bundes als
Entwarnungssignal beim Sparen zu
interpretieren. [Leipziger Volkszeitung, 23.06.2010]
[…] Politiker kritisieren,
dass
Trump
in der Corona‑Krise öffentlich Entwarnungssignale
aussendet, obwohl in vielen Bundesstaaten der Scheitelpunkt der Pandemie
noch bevorsteht. [Frankfurter Rundschau, 18.04.2020]
Wie sehr der Arbeitsalltag heutzutage […] von Computern abhängig ist, die
Erfahrung mussten die Mitarbeiter der Stadtverwaltung am Montag machen.
Wegen einer technischen Störung ging am Vormittag nichts[…]. Gegen 15 Uhr konnte Pressesprecher Marc André
Glöckner endlich ein kleines Entwarnungssignal
geben: »So langsam laufen die Systeme wieder an[…].« [Allgemeine Zeitung, 13.12.2016]
Zwar scheint es gegenwärtig, als ob die europäischen und
amerikanischen Börsen noch einmal mit einem blauen Auge davonkommen
könnten und der befürchtete drastische Einbruch kaum stattfinden dürfte.
Dennoch wagt es kaum ein Analytiker, mehr als vorsichtig optimistisch in
die kommende Woche zu blicken und ein definitives
Entwarnungssignal zu geben. [Neue Zürcher Zeitung, 01.11.1997]