Entwendung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Entwendung · Nominativ Plural: Entwendungen
Aussprache
Worttrennung Ent-wen-dung
Wortbildung
mit ›Entwendung‹ als Letztglied:
Gebrauchsentwendung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(das) Stehlen ·
...klau ·
Dieberei(en) ·
Diebstahl ·
Entwendung ·
Griff in die Kasse ·
Klau ·
Plünderung ●
(das) Klauen ugs. ·
Klauerei ugs. ·
Selbstbedienung ugs., ironisch
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Entwendung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Entwendung des Goldes blieb der Schwarzen Blume vorderhand verborgen.
[Stucken, Eduard: Die weißen Götter, Stuttgart: Stuttgarter Hausbücherei [1960] [1919], S. 53]
Die Entwendung der bis heute verschwundenen Bilder im vergangenen August sei möglicherweise als Ablenkungsmanöver ausgeführt worden, hieß es.
[Die Welt, 08.04.2005]
Andererseits wusste er, dass jede Entwendung geheimer Dokumente streng verboten ist.
[Der Tagesspiegel, 22.07.2004]
Die Schwierigkeit, so schien es mir, lag in der Entwendung des Perlenhalsbandes.
[Die Zeit, 24.09.1953, Nr. 39]
Die Entwendung von Präparaten bei einem führenden deutschen Pharma‑Unternehmen ist ein gutes Beispiel dafür.
[Süddeutsche Zeitung, 15.09.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Entweichgeschwindigkeit Entweichung entweihen Entweihung entwenden |
entwerfen Entwerfer Entwerfung entwerten Entwerter |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)