Entwicklungsetappe, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Entwicklungsetappe · Nominativ Plural: Entwicklungsetappen
Aussprache
Worttrennung Ent-wick-lungs-etap-pe
Wortzerlegung Entwicklung Etappe
eWDG
Bedeutung
Synonym zu Entwicklungsabschnitt
Typische Verbindungen zu ›Entwicklungsetappe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Entwicklungsetappe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Entwicklungsetappe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch für die nächste Entwicklungsetappe der Kinder ist die muttersprachliche Bildung und Erziehung im Kindergarten bedeutungsvoll.
[Brumme, Gertrud-Marie: Muttersprache im Kindergarten, Berlin: Volk u. Wissen 1981 [1966], S. 7]
Er widerspiegelt in seinem Bedeutungswandel die Entwicklungsetappen in der Geschichte der Altertumswissenschaft.
[o. A.: Lexikon der Kunst – A. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1987], S. 25951]
Die russisch‑deutschen Beziehungen erleben seit dem Fall der Mauer eine qualitativ neue Entwicklungsetappe.
[Die Welt, 13.09.2005]
Dem umfassenden Aufbau des Kommunismus entspricht auch eine neue, höhere Entwicklungsetappe der Partei, ihrer politischen, ideologischen und organisatorischen Arbeit.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1961]]
Auch unter Säugetieren, also auch in den Entwicklungsetappen hin zum Menschen, war so eine »Nachhaltigkeit« angelegt.
[Die Welt, 26.08.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Entwicklungsbüro Entwicklungschance Entwicklungsdienst Entwicklungsdynamik Entwicklungsepoche |
entwicklungsfähig Entwicklungsfähigkeit Entwicklungsfaktor Entwicklungsfonds Entwicklungsförderung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)