Entwicklungsproblem, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Entwicklungsproblems · Nominativ Plural: Entwicklungsprobleme
Aussprache
Worttrennung Ent-wick-lungs-pro-blem · Ent-wick-lungs-prob-lem
Wortzerlegung Entwicklung Problem
Typische Verbindungen zu ›Entwicklungsproblem‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Entwicklungsproblem‹.
Verwendungsbeispiele für ›Entwicklungsproblem‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hier liegt der Kern des Entwicklungsproblems auch in der islamischen Welt.
[Die Zeit, 13.05.1994, Nr. 20]
Dennoch hat sich in dieser Zeit das Entwicklungsproblem in alarmierender Weise zugespitzt.
[Die Zeit, 10.04.1964, Nr. 15]
Die Städte seien mit ihren Entwicklungsproblemen im Stich gelassen worden.
[Süddeutsche Zeitung, 27.06.1995]
Vielmehr gehe es jetzt darum, die richtigen Mittel und Wege zu finden, um die Entwicklungsprobleme in der Region zu lösen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1990]]
Von der marxistischen Ideologie erwartete er sich spätestens seit 1978 keine Lösung der Entwicklungsprobleme Chinas mehr.
[Die Zeit, 16.05.2012, Nr. 01]
Zitationshilfe
„Entwicklungsproblem“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Entwicklungsproblem>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Entwicklungspotenzial Entwicklungspotential Entwicklungspolitik Entwicklungsplanung Entwicklungsplan |
Entwicklungsprogramm Entwicklungsprojekt Entwicklungsprozess Entwicklungspsychologie Entwicklungsreihe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus