Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Entziehung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Entziehung · Nominativ Plural: Entziehungen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Ent-zie-hung
Wortzerlegung entziehen -ung
Wortbildung  mit ›Entziehung‹ als Erstglied: Entziehungsanstalt · Entziehungsdiät · Entziehungsklinik · Entziehungskur
 ·  mit ›Entziehung‹ als Letztglied: Freiheitsentziehung · Führerscheinentziehung · Kindesentziehung · Vermögensentziehung · Wortentziehung
eWDG

Bedeutung

das Entziehen
entsprechend der Bedeutung von entziehen
entsprechend der Bedeutung von entziehen (1)
Beispiele:
die Entziehung des Führerscheins
die Entziehung (= Entwöhnung) von Rauschgift muss unter ärztlicher Aufsicht erfolgen
die Entziehung des Kredits

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Aberkennung · Entziehung · Entzug  ●  Abjudikation veraltet, juristisch
Assoziationen

Auszug · Entziehung · Entzug · Extrakt · Extraktion

Entwendung · Entzug · Fortnahme · Wegnahme  ●  Entziehung fachspr., juristisch
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Entziehung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Entziehung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Entziehung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Jedoch wäre mit der äußerlich erzwungenen Entziehung allein gewiß nichts gewonnen. [Schulte, W.: Sucht und Suchtgefahren. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 37917]
Er hat harte Entziehung durchgestanden, findet nun Halt in der Gruppe. [Die Zeit, 07.05.1982, Nr. 19]
Die schlechteste Erziehung zur Freiheit ist die Entziehung der Freiheit. [Die Zeit, 11.10.1968, Nr. 41]
Man hatte ihn ermahnt, sich nach der Entziehung ambulanten Therapien zu unterziehen. [Süddeutsche Zeitung, 20.01.2000]
Entscheidend ist die »endgültige Entziehung«, deshalb muss in jedem Fall entschädigt werden. [Bild, 20.10.2000]
Zitationshilfe
„Entziehung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Entziehung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Entzauberung
entzerren
Entzerrer
Entzerrung
entziehen
Entziehungsanstalt
Entziehungsdiät
Entziehungsklinik
Entziehungskur
entzifferbar

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora