Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ephebie

Worttrennung Ephe-bie
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
militärische Ausbildungszeit des Epheben
2.
Medizin Pubertät (des jungen Mannes)

Verwendungsbeispiele für ›Ephebie‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Freilich ist die Ephebie erst spät eingerichtet worden und bald entartet. [Blättner, Fritz: Geschichte der Pädagogik, Heidelberg: Quelle & Meyer 1961 [1951], S. 12]
Zitationshilfe
„Ephebie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ephebie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ephebe
Epexegese
Epenthesis
Epenthese
Ependym
Ephebophilie
Ephedra
Ephedragewächs
Ephedrin
Epheliden