Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ephedragewächs, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Ephedragewächses · Nominativ Plural: Ephedragewächse
Worttrennung Ephe-dra-ge-wächs · Ephed-ra-ge-wächs
Wortzerlegung Ephedra Gewächs
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

besonders im Mittelmeerraum und in den Trockengebieten Asiens und Amerikas beheimatete Pflanze, aus deren Arten teilweise Ephedrin gewonnen wird
Zitationshilfe
„Ephedragewächs“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ephedragew%C3%A4chs>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ephedra
Ephebophilie
Ephebie
Ephebe
Epexegese
Ephedrin
Epheliden
Ephemera
Ephemere
Ephemerophyt