Geologie der senkrecht über einem Erdbebenherd liegende Punkt auf der Erdoberfläche, an dem die Auswirkungen des Bebens oft am größten sind
siehe auch Hypozentrum
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: viele Kilometer vom Epizentrum entfernt; im Epizentrum [eines Bebens] liegen; [dicht] am Epizentrum liegen; ein Beben mit einem Epizentrum [nahe der Küste]
mit Genitivattribut: das Epizentrum des Erdstoßes, Bebens, Erdbebens, Seebebens, Nachbebens
als Aktiv-/Passivsubjekt: das Epizentrum liegt, befindet sich [in der Hauptstadt]
hat Präpositionalgruppe/-objekt: das Epizentrum vor der Küste; das Epizentrum in der Nähe [der Kleinstadt]
als Genitivattribut: in der Nähe, die Lage des Epizentrums; [50] Kilometer [westlich] des Epizentrums
Beispiele:
Das Epizentrum des Bebens lag nicht auf See,
sondern an Land. Hat man deshalb einfach keinen Tsunami erwartet und daher
die Gefahr unterschätzt? [Süddeutsche Zeitung, 02.10.2018]
Die Epizentren der Beben mit Stärken von rund
9 auf der Richterskala lagen in beiden Fällen etwa 150 Kilometer vor der
Küste, und die über fünf Meter hohen Tsunami‑Wellen erreichten schon weniger
als 30 Minuten nach den Beben dicht bewohntes Gebiet. [Die Zeit, 17.03.2011]
Die Ortschaften in der Nähe des Epizentrums
bieten ein Bild des Grauens: Gebäude sind zusammengestürzt wie Kartenhäuser. [Der Spiegel, 14.05.2008 (online)]
In Tokio, das 200 Kilometer vom Epizentrum
entfernt lag, schwankten die Hochhäuser minutenlang. [Die Welt, 25.10.2004]
im Bild Das Epizentrum des Börsenbebens scheint bei
den Technologieaktien angesiedelt zu sein. [Berliner Zeitung, 16.06.1998]
übertragen Punkt, von dem etw. vorrangig ausgeht, an dem sich etw. sehr stark konzentriert
Kollokationen:
als Aktiv-/Passivsubjekt: das Epizentrum [der Krise] liegt, befindet sich [in Europa]
als Prädikativ: als Epizentrum gelten
Beispiele:
Eben blickten wir noch verwundert nach China, nun hat uns
[das Virus] Corona voll erwischt. Eindrücke aus dem
Epizentrum der Krise[…]. [Die Zeit, 16.03.2020 (online)]
Amsterdam war eines der Epizentren des
Musikalienhandels in Europa. [Welt am Sonntag, 11.08.2019]
Laut ist es auch in der Arena – dem
Epizentrum der Emotionen. [Der Spiegel, 03.06.2017 (online)]
Ich habe mehr als fünf Wochen in einem Ebola‑Behandlungszentrum
in Guéckédou
[Stadt in Guinea] gearbeitet, dem
Epizentrum des Ausbruchs. [Der Standard, 11.11.2014]
[Cheftrainer des Deutschen Schwimm-Verbandes Ralf] Beckmann ist das
Epizentrum der Macht im deutschen
Schwimmsport. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.06.2004]
Überall in Deutschland führten diese Spannungen zu wilden
Kämpfen, sogar Morden, doch besonders in Berlin, dem
Epizentrum der Ost‑ und Westfeindseligkeiten. [die tageszeitung, 01.09.1990]