Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Epopöe

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Worttrennung Epo-pöe (computergeneriert)
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

veraltet Epos

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Epos · Heldengedicht · Versroman  ●  Epopöe veraltet
Oberbegriffe

Verwendungsbeispiele für ›Epopöe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nach seinem Tod hat man natürlich nichts gefunden von dieser sagenhaften Epopöe. [Süddeutsche Zeitung, 12.07.2000]
Nach dieser riesigen Epopöe drängt es mich sehr, kleinere Erzählungen zu schreiben. [Die Zeit, 29.10.1993, Nr. 44]
So wird aus der Chronik ein Roman, ja eine Epopöe. [Die Zeit, 29.10.1982, Nr. 44]
Man betrachte nur den Stoff der Epopöe der Frau Paula Diamant aus Galatz (Rumänien)! [Berliner Tageblatt (Sonntags-Ausgabe), 05.02.1933]
Zitationshilfe
„Epopöe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Epop%C3%B6e>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Epochenschwelle
Epochenunterricht
Epode
Epökie
Eponym
Epos
Epoxid
Epoxidharz
Epoxyd
Epoxydharz

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora